Zitat von BaerchenwinsJa und es ist halt München na und können wir was dafür das die anderen Vereine so oft unfähig sind Ich find nur ohne den FC Bayern wär die LIga schon lang hin die wissen ja ohne uns garnicht wo lang es geht
Ab einem gewissen Alter sollte man den Sport locker sehn. Gibt schlimmeres/wichtigeres. Als Fan des 1.FC Königslautern (Jaja, zweite Liga. Aber wieder vorne dabei. Jaja, im Pokal gegen Bayern verloren. Aber das ist keine Schande) schau ich mir auch gerne Bayern/Dortmund Spiele an. (besonders International) Leistung kann man gerne honorieren. Zu den Bayern-Hassern sei gesagt: Neid muss man sich erarbeiten ...
Es gab mal so eine richtig arrogante Bayern-Zeit, mittlerweile scheinen sie mehr 'normal'. Da war eines meiner Lieblingslieder von 'Norbert und die Feiglinge' Kennst du sicher.
Und selbst wenn sie überall nur zweiter wurden (ist auch eine Art 'Tripel'), das muss man erst mal erreichen. Also, vor mir brauchst dich nicht zu fürchten. Der 'gattliche Mister' zensiert mich eh ...
schrottie keine bange seh den sport oder eher den fußball in Deutschland locker , ich mach das halt nur so wie der Ulli mal den dicken spruch raus hausen und schauen was passiert
Und Fußball ist ja eh nur die 2 schönste sache der Welt
Zum Fußball gucken bleibt eh grad keine Zeit da meine Tochter meistens um 19uhr 30 ins Bett geht is ARD mist Sky schauen naja da spiel ich lieber mit meiner Tochter und hau die Kohle ihr ins Sparschwein aber am Samstag da hab ich ne Freikarte gezogen juhuu Meine kleine is bei Oma und OPa über nacht und Papa geht Fußball schauen, wobei jedes mal wenn ich das Spiel sehen kann bekomm die ein auf die Mütze
Der Schiri zeigt Gelb und sagt: „Ich verwarne Ihnen!“ Ente: „Ich danke Sie!“ Der Schiri zeigt Rot. (Willi „Ente“ Lippens)
gerne Tom für jedes Heimspiel bitte und das ticket für den Flieger gleich dabei weil alle spiele die ich Live im stadion gesehen hab , hat der FC Bayern gewonnen
Der Schiri zeigt Gelb und sagt: „Ich verwarne Ihnen!“ Ente: „Ich danke Sie!“ Der Schiri zeigt Rot. (Willi „Ente“ Lippens)